Über uns
Fall: Convins - Moore DRV
Wer sind Sie und was sind Ihre eigenen USPs?
Moore DRV ist ein Wirtschaftsprüfungs- und- und BeratungsUnternehmen und ist u.a. mit Sitz in Rotterdam.
Das Unternehmen besteht seit 100 Jahren und hat insgesamt 13 Büros im Südwesten der Niederlande. Sie konzentrieren sich auf Unternehmer, die eine direkte Beziehung zu ihren Kunden, Mitarbeitern und anderen Interessengruppen haben, also auf Unternehmer der Realwirtschaft. Sie verfügen über Kenntnisse in mehreren Sektoren und sind vor allem in folgenden Bereichen zu Hause Unterstützung der DGA, zum Beispiel bei der Einrichtung oder Auslagerung der Verwaltung und bei der Beratung und Begleitung von Investitionen und Unternehmensübertragungen. Sie beraten die DMS aber auch im privaten Bereich, z. B. bei der Abfassung eines Testaments oder bei der Einsicht in das Privatvermögen durch Nachlass Planung.
Harry: "Um ein USP zu finden, ist schwierig, da jede Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Grunde das gleiche Produkt anbietet. Das macht es schwierig, einzigartig zu sein. Aber wir heben uns durch unseren Ansatz ab. Wir sind eine mittelgroße Organisation, können aber trotzdem persönlich beteiligt persönlich involviert bleiben, weil wir lokale Präsenz und alle Spezialisten im Haus haben. Dabei schauen wir nicht nur auf das Unternehmen, sondern auch auf den Unternehmer. Oft ist es der DGA, der sich einsam fühlt. Mit wem kann er sich dann austauschen? "Oft ist das sein Vertrauter, und das ist oft der Buchhalter."
Serge: "Wir zeichnen uns auch dadurch aus, dass wir viele Kontakte aus unserer internationalen Allianz haben haben.. Die internationaleal Geschäft wird in der Tat immer mehr ausgebaut."
Wie sind Sie mit Convins in Kontakt gekommen?
Harry: "Damals trat Convins an uns heran. Convins wollte die Moore DRV schon seit langem als Kunden haben. Wir waren auf der Suche für den Bereich Buchhaltung und Beratung nach Akquisitionsmöglichkeiten und fanden diese mit Convins' Dienstleistungen. Die Dienstleistungen von Convins passten gut zu dem, was wir suchten, und kamen daher zum richtigen Zeitpunkt. Daraus hat sich eine gute Zusammenarbeit entwickelt."
Warum ist die Zusammenarbeit erfolgreich und was verstehen Sie unter erfolgreich?
Harry: "Was ich an der Zusammenarbeit mit Convins sehr positiv finde, ist die Professionalität. Ich denke, der Kunde hat wirklich das Gefühl, dass er mit Moore DRV spricht und nicht mit einem Callcenter, das keine Ahnung vom Markt hat. Convins tut sein Bestes, um qualitativ hochwertige Termine anzubieten.ken Termine. Wenn der Termin nicht zufriedenstellend ist, dann ist Convins realistisch genug, den Termin nicht in Rechnung zu stellen. Das halte ich im Übrigen für fair.t Das kommt übrigens nicht sehr oft vor.
Convins ist auch leicht zu erreichen. E-Mails werden schnell beantwortet und die Rechnungen sind korrekt. Auch das ist sehr wichtig!"
Wilbert: "Bei der Terminvereinbarung fragt Convins den Interessenten, ob es ein bestimmtes Problem gibt. Nachdem ich den Termin durchgeführt habe, werden die Interessenten sofort an, dass ihnen die Kommunikation sehr gut gefiel, dass die Antworten schnell und klar waren. Das zeugtt von einer erfolgreichen Zusammenarbeit!"
Was sind Ihrer Meinung nach die Alleinstellungsmerkmale von Convins und seinem Team?
Serge: "Ein wichtiger usp Ich halte die Ausdauer für sehr wichtig. Ruft an, bis der Termin vereinbart ist. die Ernennung erfolgt."
Harry: "Und die Kenntnis des Marktes. Die anderen Moore DRV-Niederlassungen haben bisher mit Callcentern gearbeitet, die nicht gut wussten, wovon sie sprachen. Bei Convins bin ich zuversichtlich, dass das klappen wird. Convins konzentriert sich auf bestimmte Branchen, darunter auch die Wirtschaftsprüfung, und nimmt das Angebot sehr ernst. Convins fragt auch, was wir bei Moore DRV für wichtig halten, damit sie das in den Gesprächen berücksichtigen können. Das gefällt mir sehr gut, denn bei Moore DRV kann es eine Entwicklung geben, die bei anderen Firmen nicht vorkommt.
Darüber hinaus finde ich das System No cure - No pay"-System stark und einzigartig."
Was hat der Erfolg für Ihr Unternehmen bedeutet?d?
Serge: "Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Convins hat nicht nur zu guten Geschäften geführt, sondern auch dazu, dass 1.200 Unternehmen unseren Namen gehört haben."
Harry: "Das ist auch für unsere Region sehr wichtig. Man kann nicht erwarten, dass ein Auftrag kommen wird. Aber wenn die Unternehmen unseren Namen hören, finde ich das sehr angenehm. Dann kommt der Ball ins Rollen, denn wenn sie unseren Namen gehört haben, werden sie unseren Namen Namen auch nennen. Wenn dann im Unternehmen etwas los ist, besteht die Chance, dass sie an uns denken."
Fangen wir an!
Verwandter Kundenfall
-
Convins - Erlebnisführer
Fallstudie: Erfahrungsratgeber erzielt 1 von 3 Konversionsraten. -
Konvins - Xebia
Fallstudie: Xebia Fallstudie: Xebia erhält einen Auftrag, der durch einen qualifizierten Lead von Convins zu wiederkehrenden Geschäften führt.