Direktmarketing wird in den Vereinigten Staaten schon seit langem praktiziert. Versandhäuser nutzten diese Marketingtechnik, indem sie Produkte und die entsprechenden Preislisten verteilten. Die Landwirte auf dem Land hatten die Möglichkeit, auf dieser Grundlage eine Bestellung aufzugeben, die ihnen nach Hause geliefert wurde. In den Niederlanden setzte sich diese Marketingstrategie im 19. Jahrhundert mit der Verbreitung von Katalogen und Anzeigen durch. Direktmarketing ist also ein Weg, (potenzielle) Kunden direkt anzusprechen.
Beinhaltet Telemarketing auch Direktmarketing?
Nach Ansicht des niederländischen Verbands der Vermarkter ist die direkte Ansprache von (potenziellen) Kunden daher Direktmarketing. Dazu gehört auch das Telefonmarketing, weil Kunden und Unternehmen telefonisch angesprochen werden; diese Form der Ansprache wird auch als Telefonakquise bezeichnet. Es gibt jedoch einen Unterschied zwischen diesem telefonischen Ansatz und anderen Arten des Direktmarketings. Beim Telefonmarketing wird die gleiche Botschaft nicht einfach zur Tür hinausgeschickt. Ihm geht eine ganze Marketingstrategie voraus. Bevor sie die Kunden anrufen, machen sich die Fachleute Gedanken über die Botschaft und die Art und Weise, wie sie vermittelt werden soll.
Der Mehrwert von Telemarketing
Telemarketing geht also über die einseitige Verbreitung von Informationen hinaus. Denn beim Telefonmarketing gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Obwohl auch andere Arten des Direktmarketings auf die Reaktion des Empfängers abzielen, ist diese Methode des Direktmarketings viel interaktiver. In diesem Fall entscheidet der Empfänger selbst, ob er zum Telefonhörer greift, und hat somit mehr Zeit für sich. Durch die richtige Intonation und den richtigen Tonfall wird das Telefonmarketing immer weniger als lästig empfunden. Es besteht die Möglichkeit, informativer zu sein und die Botschaft besser zu vermitteln. Diese Strategie ist immer mit einem bestimmten Ziel verbunden, so dass jeder Anruf effektiv ist. Während eine Anzeige, ein Flugblatt oder ein Katalog schnell im Papierkorb verschwindet, lässt sich beim Telefonmarketing der persönliche Kontakt nicht vermeiden. Außerdem können Sie mit Telemarketing die Wirksamkeit sofort messen. Im Vergleich zu anderen Formen des Direktmarketings hat das Telemarketing einen großen Mehrwert.
Überlassen Sie es den Experten
Natürlich funktioniert Telemarketing nur, wenn es mit einer vorher ausgearbeiteten, wasserdichten Strategie durchgeführt wird. Es ist daher ratsam, diese Form des Marketings den Experten zu überlassen. Sie können sie zum Beispiel bei Convins finden. Sie beschäftigen Telemarketer, die bereits zahlreiche Projekte für die unterschiedlichsten Kunden erfolgreich durchgeführt haben. Sie tun dies, indem sie sich im Vorfeld in das Unternehmen einfühlen und dann die richtige Botschaft auf die richtige Art und Weise übermitteln. Sind Sie neugierig, was unsere Experten für Sie tun können? Dann zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Sie können dies natürlich auch telefonisch tun. Sie können uns auch eine E-Mail schicken; wir werden unser Bestes tun, um Ihre Frage so schnell wie möglich zu beantworten.